Zusätzliche Informationen
Produktbezeichnung | |
---|---|
Marke | |
Material | |
Legierung | |
Gewicht | |
Tragelänge | |
Farbe | |
Verschluss | |
Ausführung | |
Besatz | |
Besatzdatenblatt | |
Schliffform |
11.995,00 €
Dieses Kunstwerk aus dem renommierten Hause Lapponia wurde in 750er Gelbgold in Finnland von Hand gefertigt. Für den Entwurf ist der bekannte Bildhauer und Schmuckdesigner Björn Weckström verantwortlich. Zentral gekrönt wird dieses außergewöhnliche Collier von einem wunderschönen Aquamarin, der seinen Schliff von der lebenden Schleifer-Legende Bernd Munsteiner erhielt. Die Kombination und Zusammenarbeit dieser beiden herausragenden Künstler hat diesem erlesenen Schmuckstück zu seinem endgültigen Glanz verholfen. Weltweit wurde diese Pretiose nur 35 mal hergestellt. Das vorliegende Collier trägt die Nummer 31. Sowohl die Signatur Björn Weckströms, als auch die fortlaufende Nummer der Limitierung sind auf der Rückseite des Colliers eingraviert. Mit dieser wahrhaft außergewöhnlichen Goldschmiedearbeit werden Sie sowohl auf festlichen Anlässen, als auch auf jeder namhaften Vernissage bewundernde Blicke auf sich ziehen.
1 vorrätig
Produktbezeichnung | |
---|---|
Marke | |
Material | |
Legierung | |
Gewicht | |
Tragelänge | |
Farbe | |
Verschluss | |
Ausführung | |
Besatz | |
Besatzdatenblatt | |
Schliffform |
Dieses Kunstwerk aus dem renommierten Hause Lapponia wurde in 750er Gelbgold in Finnland von Hand gefertigt. Für den Entwurf ist der bekannte Bildhauer und Schmuckdesigner Björn Weckström verantwortlich. Zentral gekrönt wird dieses außergewöhnliche Collier von einem wunderschönen Aquamarin, der seinen Schliff von der lebenden Schleifer-Legende Bernd Munsteiner erhielt. Die Kombination und Zusammenarbeit dieser beiden herausragenden Künstler hat diesem erlesenen Schmuckstück zu seinem endgültigen Glanz verholfen. Weltweit wurde diese Pretiose nur 35 mal hergestellt. Das vorliegende Collier trägt die Nummer 31. Sowohl die Signatur Björn Weckströms, als auch die fortlaufende Nummer der Limitierung sind auf der Rückseite des Colliers eingraviert. Mit dieser wahrhaft außergewöhnlichen Goldschmiedearbeit werden Sie sowohl auf festlichen Anlässen, als auch auf jeder namhaften Vernissage bewundernde Blicke auf sich ziehen.